Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: 1. Mai 2025
1. Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie KörperFluss („wir", „uns" oder „unser") Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie bei der Nutzung unserer Website zu erkennen, wenn Sie uns besuchen. Sie erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung von Cookies zu kontrollieren.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platziert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden häufig von Website-Eigentümern verwendet, um ihre Websites zu betreiben oder effizienter zu arbeiten, sowie um Berichtsdaten zu sammeln.
Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen, werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet. Third-Party-Cookies ermöglichen die Bereitstellung von Funktionen oder Funktionalitäten von Drittanbietern auf oder durch die Website (z.B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen).
3. Warum wir Cookies verwenden
Wir verwenden First-Party- und Third-Party-Cookies aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind erforderlich, um technische Gründe, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als "wesentliche" oder "notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung und Leistung unserer Website zu verfolgen und zu analysieren, und wir bezeichnen diese als "Analyse"-Cookies. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren, und wir bezeichnen diese als "Funktions"-Cookies.
4. Die von uns verwendeten Cookies
4.1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen, wie z.B. den Zugriff auf gesicherte Bereiche.
4.2. Analytische Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen.
4.3. Funktions-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
5. Ihre Entscheidungen bezüglich Cookies
Wenn Sie die von uns gesetzten Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies über Ihre Browsereinstellungen tun. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites haben wird, die Sie besuchen. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionalitäten und Merkmale dieser Website.
6. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.